Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Die Gefährdungsbeurteilung ist die Grundlage für das Sicherheits- und Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen. Als Arbeitgeber haben Sie die Pflicht, diese Beurteilung regelmäßig durchzuführen, zu aktualisieren und zu dokumentieren.

Die Gefährdungsbeurteilung kann vom Arbeitgeber selbst oder von externen fachkundigen Personen durchgeführt werden. Eine Beauftragung sollte immer schriftlich erfolgen und genau beschreiben, welche Aufgaben und Kompetenzen übertragen werden. Die rechtliche Verantwortung für die Beurteilung bleibt aber in jedem Fall beim Arbeitgeber.

Dieses Seminar soll die Beteiligten dabei unterstützen und anleiten für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung.

Dauer

2 Tage von 08:00 – 17:00 Uhr

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen
  • Verantwortliche und Beteiligte
  • Anlässe für eine Gefährdungsbeurteilung
  • Aufbau einer Gefährdungsbeurteilung
  • Aufbau einer Gefährdungsbeurteilung
  • Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung in 7 Schritte
  • Beispiele aus IHRER Praxis  

Abschluss

Teilnahmezertifikat

Zielgruppe

  • Personen die als Sicherheitsbeauftragter bestellt werden sollen
  • Betriebs- und Personalräte
  • Personen, die im Arbeitsschutz tätig werden

Kosten

580,00 EUR zzgl. 19% MwSt je Teilnehmer als PRÄSENZ-Schulung

490,00 EUR zzgl. 19% MwSt je Teilnehmer als ONLINE-Schulung

Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse-Schulung buchen.

Termine

Hier finden Sie alle Termine und Schulungsorte

Anfrage / Buchung

Nach erfolgter Buchungsanfrage bekommen Sie von uns eine Rechnung für die von Ihnen gebuchte Veranstaltung. Nach Eingang des Rechnungsbetrages erhalten Sie die Buchungsbestätigung für die Teilnahme an der Schulung / Seminar.

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingenen (ABG)